Eternals

Eternals ★½

Erneut lässt das MCU eine Meute neuer Charaktere auf ihr Universum los. Erneut gilt es, Fans zu überzeugen und Neulinge abzuholen. Spannend ist diesmal die Regie, denn mit Chloé Zhao sitzt eine Oscar-Preisträgerin auf dem Stuhl, die zuvor deutlich geerdetere Themen gehandhabt hat. 

Eternals dauert 2 Stunden und 37 Minuten. Nur Endgame war bisher im MCU länger. Und wie man sich denken kann, wird davon erstmal sehr viel Zeit aufgewendet, um die Charaktere, die Welt und ihre Regeln zu erklären. Das geschieht in der ersten Filmstunde, umgesetzt mit zahlreichen Zeitsprüngen zwischen „heute“ und vorchristlichen Zeiten. Denn die Eternals sind - wie der Name verrät - (fast) unsterbliche Wesen, die schon seit Äonen auf der Erde verweilen und nur eine Aufgabe haben: Deviants töten. Tentakelige, einfallslose CGI-Monster, die Menschen fressen wollen. Warum? Das erfährt man nach der ersten Filmstunde, in einem weiteren Expositions-Monolog. Und dann setzt eigentlich erst die Handlung vom Film ein. Wer also gut beraten sein will, verschläft einfach die ersten 60 Minuten von Eternals, die sind nämlich reichlich irrelevant.

Der Film ist aufgeblasen, zäh, uninspiriert und schlimmerweise auch noch sehr langweilig. Denn zum einen will er die komplette Formel bedienen, schafft es dann aber auch nicht zufriedenstellend. Kumail Nanjiani soll in dem, dann doch sehr ernsten Film, die Lacher an Land ziehen, wenn er, begleitet  von einem Bollywood-Kameramann, die Rettung der Menschheit dokumentiert. Nur sitzen die Gags überhaupt nicht. So eine große Disharmonie, was das Comedy-Writing angeht, hatte bisher kaum ein anderer Marvel-Film. Im Gegenzug will Eternals dann nämlich doch oft sehr dramatisch sein und versucht mit Ableben von Charakteren die Tränendrüsen zu aktivieren. Auch dass versagt aber vollständig, da ich die Figuren zu dem Zeitpunkt maximal 90 Minuten kenne und sie zum anderen danach in Flashbacks sowieso wieder auftauchen. Das Writing ist ein riesiges Chaos und bei der Laufzeit schafft der Film es zu keiner Zeit eine stringente Erzählung zu erzeugen.

Zwischen zweifelhafter Narrative und Charakteraufbau, wird natürlich ordentlich Action abgefeuert. Da kommt dann doch mal ein kleiner Pluspunkt ins Spiel, denn inszenatorisch sieht man dann doch hier und da das Geschick von Zhao durchblitzen. Optisches Highlight ist ein nebelverhangener Wald. Die Action selbst ist natürlich trotzdem ein einziges CGI-Schlachtfest und die Einstellungen in Eternals, die nicht in einer Greenbox gedreht sind, kann man an einer Hand abzählen. Optisch vernünftig sehen die aber trotzdem alle weitestgehend aus. Nur die Antagonisten sind eben langweilig und bieten als Widersacher kaum Spielraum und so laufen die meisten Fights dann auch nach dem immer gleichen Schema ab. Und letztendlich hilft da auch der renommierte Cast nicht, denn ob da letztendlich Angelie Jolie oder jemand anders den Laser-Speer schwingt, ist völlig egal. Alle spielen ihre Rollen akkurat runter, aber positiv auffallend ist niemand. Irritierend ist höchstens, wie viele Game of Thrones-Leute mitspielen. Und dann heißt eine Eternal auch noch Sersei (close enough).

Und der Knackpunkt an diesem überlangen Brocken Langeweile: er lässt unter all dem Ballast spannende, philosophische erzählerische Punkte liegen. Denn im Kern geht es um Fragen nach lebenswertem Leben. Und ob manches Leben mehr zählt als anderes. Welche Opfer man bringen darf und vielleicht muss, um woanders Leben zu erhalten. Auch Prä-Astronautik ist ein Punkt. Die Eternals waren bei allen großen Menschheitsereignissen der Erdgeschichte dabei, doch sie dürfen sich abseits der Deviants nicht einmischen. Dabei macht der Film im Subtext das Thema auf, ob die Menschheit frühe Technologien vielleicht durch höhere Wesen erlangt hat. Das alles schwimmt im Hintergrund mit, aber der Film erzählt nichts davon aus. Denn erdrückt werden die interessanten Themen von tonnenweise CGI, Action und öder Charakterisierung, die nach der Laufzeit sowieso schon wieder jeder vergessen hat.

Eternals verstrickt sich mit jedem Zeitsprung, jeder Rückblende und jeder nicht erschaffenen Emotion weiter in einen zerfaserten Ball der Gleichgültigkeit. Jeder spannende Ansatz wird im Keim erstickt und mit zweifelhafter Exposition, schlecht gesetzten Gags und immer gleichen CGI-Schlachten ersetzt. Nomadland hat Chloé Zhao eine Visitenkarte gedruckt, Eternals zerreißt sie in der Luft.

———————-

Once again, the MCU unleashes a pack of new characters on its universe. Once again, the aim is to win over fans and attract newcomers. This time, the direction is exciting, because with Chloé Zhao, an Oscar winner sits in the chair, who has previously handled much more grounded topics. 

Eternals runs 2 hours and 37 minutes. Only Endgame has been longer in the MCU so far. And as you can guess, a lot of that time is spent first explaining the characters, the world and its rules. This happens in the first hour of the film, implemented with numerous time jumps between "today" and pre-Christian times. For the Eternals are - as the name reveals - (almost) immortal beings who have been lingering on Earth for eons and have only one task: Kill Deviants. Tentacled, unimaginative CGI monsters that want to eat people. Why? You find out after the first hour of the film, in another exposition monologue. And then the plot of the film actually begins. So if you want to be well advised, just sleep through the first 60 minutes of Eternals, because they are plenty irrelevant.

The film is bloated, tough, uninspired, and worse, very boring. For on the one hand, it wants to serve the complete formula, but then fails to do so satisfactorily. Kumail Nanjiani is supposed to get the laughs in this very serious film, when he documents the salvation of mankind, accompanied by a Bollywood cameraman. But the gags don't work at all. Hardly any other Marvel movie has had such a great disharmony as far as comedy writing is concerned. In turn, Eternals often wants to be very dramatic and tries to activate the tear glands with the death of characters. But that also fails completely, since I know the characters for a maximum of 90 minutes at that point and they reappear in flashbacks afterwards anyway. The writing is a huge mess and given the running time, the film doesn't manage to create a stringent narrative at any time.

Between the dubious narrative and character development, there is of course a lot of action. This is where a small plus point comes into play, because in terms of staging, you can see Zhao's skill shining through here and there. The visual highlight is a misty forest. The action itself is, of course, a single CGI battlefest, and the shots in Eternals that aren't shot in a greenbox can be counted on one hand. Visually, however, they all look reasonable for the most part. It's just that the antagonists are boring and don't offer much room for maneuver, so most of the fights follow the same pattern. And in the end, the renowned cast doesn't help either, because it doesn't matter if it's Angelie Jolie or someone else wielding the laser spear. They all play their roles accurately, but no one stands out positively. The most irritating thing is how many Game of Thrones people are in it. And then an Eternal is also called Sersei (close enough).

And the crux of this overlong chunk of boredom: it leaves exciting, philosophical narrative points underneath all the ballast. Because at its core, it's about questions about life worth living. And whether some lives count more than others. What sacrifices one may and perhaps must make in order to preserve life elsewhere. Pre-astronautics is also a point. The Eternals were present at all great human events in the history of the earth, but they are not allowed to interfere apart from the Deviants. In the process, the film raises the issue in subtext of whether humanity may have acquired early technologies through higher beings. All of this floats along in the background, but the film doesn't elaborate on any of it. Because the interesting topics are crushed by tons of CGI, action and dull characterization, which everyone has forgotten after the running time anyway.

Eternals gets further entangled in a frayed ball of indifference with every time jump, flashback and uncreated emotion. Any exciting approach is nipped in the bud and replaced with dubious exposition, poorly placed gags, and the same CGI battles over and over. Nomadland printed Chloé Zhao a calling card, Eternals rips it up in the air.

Block or Report

André liked these reviews