Nun endlich habe ich auch das Original von "Das Wunder von Manhattan" gesehen. Wirklich schade, dass dieser Klassiker im deutschen Free-TV-Weihnachtsprogramm so selten ausgestrahlt wird. Das zugegeben gute, wenn auch nicht ebenbürtige Remake wird dagegen zu Hauf über die Weihnachtstage ausgestrahlt.
Aber nun zum Film:
Edmund Gwenn spielt Chris Kringle mit einem Enthusiasmus und einer Wärme, die schon beeindruckend ist. Ähnlich wie im Remake, soll er hier einen betrunkenen Weihnachtsmann im Kaufhaus ersetzen und schickt die Damen und Herren auch gerne mal zur Konkurrenz, wenn er es für richtig hält. Der große Unterschied zum Remake ist folgender: Hier wird Chris Kringle nicht von der Konkurrenz angeklagt, sondern von einem stark an Hitler erinnernden, fiesen Psychologen, der ihn für gefährlich und…