Synopsis
After ordering enough typewriting paper for 40 years, just to get discount, Heinrich Lohse is forced to retire.
1991 Directed by Vicco von Bülow
After ordering enough typewriting paper for 40 years, just to get discount, Heinrich Lohse is forced to retire.
Loriot's Pappa ante portas, Loriots Pappa ante Portas
"Was machst du hier?"
"Entschuldige, ich wohne hier."
"Ja, aber doch nicht jetzt, um diese Zeit!"
Zum Glück gehörten sämtliche Werke von Loriot zu meiner Kindheit, so dass ich sie auch heute noch genießen kann.
Denn alle anderen, die nicht mit diesem Ausnahmetalent groß geworden sind, werden heute vermutlich kaum einen Zugang zu seinen Werken finden.
Vicco von Bülow, der sich durchgehend und sehr sympathisch zum Deppen macht und Evelyn Hamann, die ständig mehr oder weniger stark von ihrem Mann genervt ist, sind einfach toll. Vollgepackt mit fantastischen Sprüchen wie: "Frauen haben auch ihr Gutes." Oder: "Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand, ich übe noch." Man kommt aus dem Lachen nicht raus.
Sehr nett wird das Spießbürgertum auf die Schippe genommen. Und garantiert kennt man die ein oder andere Situation von damals wieder.
Sämtliche Einfälle und Dialoge dieses Films sind genial.
"Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."
Einfach fantastisch.
Damals im Kino mit meinen Eltern gesehen. Beide waren um die 40 und ahnten noch nicht, dass ihr zukünftiger Alltag dem von Hamann und Loriot in PAPPA ANTE PORTAS recht ähnlich sein würde. Und mein Vater hat sowieso den halben Film verpennt.
Every single time I watch this movie I'm laughing my ass off. There is no one better to make fun of prussian stuffiness than Loriot. This is definitely the movie I quote the most.
Steht als erster Eintrag im ewigen Filmlexikon unter “Deutscher Humor”
Noch besser als Ödipussi schafft Loriot den Alltag seines Berenteten Hauptcharakters sowohl als niveauvolle Komödie als auch als Satire auf Gesellschaft und Miteinander.
Und ja, als Erster Eintrag in der Liste steht Loriots zweiter Spielfilm ;-)
Heinrich Lohse kauft für seine Firma einen Lebensvorrat an Büroartikeln und wird darufhin von seinem Vorgesetzten in den vorzeitigen Ruhestand geschickt.
Fortan kümmert sich Heinrich um neue, mehr ins private zielende Tätigkeiten.
Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
Dieser Film ist eine wundervolle, humoristische Gesellschaftskritik, die ohne zu beleidigen, das Alltagsleben, die Schrullen und Marotten und auch Missgeschicke des "gut deutschen Spießbürgertums" gekonnt auf die Schippe nimmt.
Dabei entstehen immer wieder kleien Wortgefechte und Zitate, deren Inhalt schon teils in den üblichen Sprachgebrauch übergegangen zu sein scheint.
Ich mache es kurz:
Ich liebe diesen Film.
„Krawehl Krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain, trübtrauber Hain am Musenginst.“
"Über das Missgeschick eines Menschen spottet man nicht. Aber wenn es einen Anlass zum Scherzen gibt, schmunzle ich gern einmal."
Boring Work, Good Movie Entry #CLXXIII:
Retirement is a burden for everyone in the Family
God damn, this was a very hilarious German comedy and I cannot believe that I never watched anything with Loriot! It's so on point, how the life of the everyday square is presented here.
This could've been my family, although here it is at least funny. It always is, viewed from the outside. "Fremdschämen" is something beautiful and I'm sad to say that you don't even have a word in English for it. Best translated to second-hand embarrassment I guess.
What a classic piece of German comedy! This was my first feature directed by and starring Vicco von Bülow a.k.a. Loriot, one of the most iconic figures in Germany's comedic landscape of the 70's to 90's.
The film itself was very funny, a bit repetitve at times (especially the son with his love interests) but still highly entertaining. The story revolves around a typical German employee who retires from his pipe selling job but fails to leave work at home. Therefore, he struggles trying to integrate at home which is quite a funny setup for a film. Loriot gives a very charming performance as Mr Lohse and never disappoints.
I really liked it and would recommend to everyone, especially non-Germans who can get a good glimpse at some typical German characteristics portrayed here.
Guten Tag! Mein Name ist kidhan. Ich schreibe hier einen Kommentar!
Und ich hoffe, es wird das Schärfste, was euch je zwischen Heringsdorf und Borkum begegnet ist. Aber ich befürchte, dazu fehlt mir das harmonische Miteinander mit meiner Tastatur und die von innen kommende Heiterkeit. Außerdem müssten wir erst noch meine Massenlieferung Senf abwarten, damit es auch wirklich das Schärfste wird.
Ich muss diesen Kommentar heute schreiben, da ich Donnerstags immer Besuch bekomme, weil ich keine Wurzelbürsten und keinen Badezusatz kaufen wollte. Und Mittwochs kommen immer die Mielke-Schwestern und prügeln sich um mich. Freitags besaufe ich mich mit meiner Putzfrau und Samstags gehe ich regelmäßig zur Dichterlesung. Allerdings bekomme ich davon immer Schluckauf. Danach versuche ich ständig Birne Helene zu…
Quickly loses its steam (first ca. 30 minutes are enough).
But who else can distill Germans so funnily:
"Was is'n das?"
"Birne Helene."
"Das is' aber 'n Apfel..."
"Mit Schokoladensoße."
"Dann ist es keine Birne Helene, sondern ein Apfel Helene."
"Das gibt"s überhaupt nicht!"
"Ein Apfel ist ein Apfel und eine Birne ist eine Birne."
"Lass es stehen, wenn's Dir nicht schmeckt."
"Es schmeckt mir ja."
"Dann iss es doch!"
"Ich esse es ja, aber nicht unter falschem Namen!"
Heinrich Lohse kauft für seine Firma einen Lebensvorrat an Büroartikeln und wird darufhin von seinem Vorgesetzten in den vorzeitigen Ruhestand geschickt.
Fortan kümmert sich Heinrich um neue, mehr ins private zielende Tätigkeiten.
Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
Dieser Film ist eine wundervolle, humoristische Gesellschaftskritik, die ohne zu beleidigen, das Alltagsleben, die Schrullen und Marotten und auch Missgeschicke des "gut deutschen Spießbürgertums" gekonnt auf die Schippe nimmt.
Dabei entstehen immer wieder kleien Wortgefechte und Zitate, deren Inhalt schon teils in den üblichen Sprachgebrauch übergegangen zu sein scheint.
Ich mache es kurz:
Ich liebe diesen Film.
Steht als erster Eintrag im ewigen Filmlexikon unter “Deutscher Humor”
Noch besser als Ödipussi schafft Loriot den Alltag seines Berenteten Hauptcharakters sowohl als niveauvolle Komödie als auch als Satire auf Gesellschaft und Miteinander.
Und ja, als Erster Eintrag in der Liste steht Loriots zweiter Spielfilm ;-)
Guten Tag! Mein Name ist kidhan. Ich schreibe hier einen Kommentar!
Und ich hoffe, es wird das Schärfste, was euch je zwischen Heringsdorf und Borkum begegnet ist. Aber ich befürchte, dazu fehlt mir das harmonische Miteinander mit meiner Tastatur und die von innen kommende Heiterkeit. Außerdem müssten wir erst noch meine Massenlieferung Senf abwarten, damit es auch wirklich das Schärfste wird.
Ich muss diesen Kommentar heute schreiben, da ich Donnerstags immer Besuch bekomme, weil ich keine Wurzelbürsten und keinen Badezusatz kaufen wollte. Und Mittwochs kommen immer die Mielke-Schwestern und prügeln sich um mich. Freitags besaufe ich mich mit meiner Putzfrau und Samstags gehe ich regelmäßig zur Dichterlesung. Allerdings bekomme ich davon immer Schluckauf. Danach versuche ich ständig Birne Helene zu…
"Was machst du hier?"
"Entschuldige, ich wohne hier."
"Ja, aber doch nicht jetzt, um diese Zeit!"
Zum Glück gehörten sämtliche Werke von Loriot zu meiner Kindheit, so dass ich sie auch heute noch genießen kann.
Denn alle anderen, die nicht mit diesem Ausnahmetalent groß geworden sind, werden heute vermutlich kaum einen Zugang zu seinen Werken finden.
Vicco von Bülow, der sich durchgehend und sehr sympathisch zum Deppen macht und Evelyn Hamann, die ständig mehr oder weniger stark von ihrem Mann genervt ist, sind einfach toll. Vollgepackt mit fantastischen Sprüchen wie: "Frauen haben auch ihr Gutes." Oder: "Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand, ich übe noch." Man kommt aus dem Lachen nicht raus.
Sehr nett wird das Spießbürgertum auf die Schippe genommen. Und garantiert kennt man die ein oder andere Situation von damals wieder.
Sämtliche Einfälle und Dialoge dieses Films sind genial.
"Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."
Einfach fantastisch.
In Germany we don't just go to the supermarket, after entering we exclaim "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!" and I think it's beautiful.
+ Kurz und knackig
+ Poträt des Spießbürgertums
+ Poträt klassischer Rollenbilder
+ "Ich bin der Herr Lohse und möchte einkaufen."
- Nicht alle Gags zünden
- Vieles aus der Zeit gefallen
Immensely quotable and funny in that very specific way where I'd have a hard time excising the punchline from the setup, let alone translate it, Pappa ante Portas — and Loriot's entire oeuvre, let's be honest — may be the most Germanest you can get while still being hilarious. Visually speaking this would have looked flaat even on early-90s TV, but anything else wouldn't fit with his type of comedy anyway. What matters are the jokes, and while a few of them are a bit too obvious, many are among Loriot's best ever. There is no straight man in this, or more accurately, everybody is the straight man, and that's what makes them such perfect targets of ridicule. Props as always to Evelyn Hamann who was every bit as funny as Loriot himself.
tarrdigrade 1,840 films
If you're feeling overwhelmed, but still want to squeeze a film into your daily routine, this list is made for…
Hershey 20,423 films
I’m sick of sorting through concerts, series, and other non-movies. Anything with more than 1,000 views on Letterboxd (as of…
Darren Carver-Balsiger 629 films
Made this list for my friend Alex. Since comedy is his favourite genre, I thought it'd be fun to find…
Two Cineasts 22 films
We are Germans and these are our favorite movies of our home country. Honorable mention: Berlin Alexanderplatz, Berlin Calling, The…
リング Starr 594 films
the term "hidden" is debatable. stumbled upon most of these. some also don't have that many views on letterboxd, i…
eternalalien 3,405 films
As I keep swapping from one list to another for the best movies to watch I decided to mash them…
Liam Navey 1,817 films
If you're feeling overwhelmed, but still want to squeeze a film into your daily routine, this list is made for…
Brie 7,423 films
Movies from German-speaking countries, Germany, Austria and Switzerland.
nikolis 1,492 films
Simply a bunch of great movies (imho) with very few or relatively few views.
There are many many others as…
chuddchutney 1,492 films
GoodBadMovies 70 films
Da_Bill 270 films
A list of the Highest Rated Films that are under 90 minutes long.
Based on Letterboxd's highest rated 20 films…