-
-
-
Enola Holmes 2020
Ein interessanter Neuzugang im Sherlock Holmes Universum mit tollen Sets - ich liebe das England vom späten 18. Jahrhundert, mit starkem Cast - hätte nicht gedacht, dass Henry Cavill Sherlock Holmes so gut verkörpern kann, und mit schöner Filmmusik.
Für meinen Geschmack etwas zu kindlich erzählt, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da größtenteils aus Enolas Sicht erzählt wird.
-
The Devil All the Time 2020
Starker Cast und interessante Story mit ein par traurigen Wahrheiten über Menschen, Religion und Kirche. Die Erzählweise war mir etwas zu sprunghaft, aber die Entscheidungen und Motive der Charaktere stimmig.
-
The Ballad of Buster Scruggs 2018
Ein Film der aus 6 Kurzfilmen besteht ist etwas schwieriger zu bewerten, da eigentlich jeder Kurzfilm einzeln bewertet werden müsste. Und einzeln haben mir Geschichten sehr gut gefallen.
Das Gesamtbild bzw. den Sinn dahinter, diese komplett unzusammenhängenden Geschichten in einem Film zu erzählen, erschließt sich mir nicht so ganz. Klar gibt es wiederkehrende Motive in allen Kurzfilmen, aber mir fehlt der rote Faden. -
-
-
Maze Runner: The Death Cure 2018
Definitiv mein Lieblingsteil. Etwas kürzer mit weniger dummer Action hätte der sogar richtig gut sein können.
-
Midnight Run 1988
Coole und witzige Geschichte mit tollen Charakteren, von denen Marvin mein persönlicher Favorit war! :D
-
Escape From Alcatraz 1979
Spannender Film der auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Einblicke ins berühmte Alcatraz Gefängnis sind sehr beeindruckend und ich habe an vielen Stellen Parallelen zu Prison Break erkannt, die sich hier sicherlich und vollkommen zurecht inspirieren ließen.
Das Pacing war mir aus heutiger Sicht etwas zu langsam, aber gerade für sein Alter ein definitiv sehenswerter Film. -
Alien: Covenant 2017
Interessante Fortsetzung zu Prometheus, und meiner Meinung nach sogar besser als sein Vorgänger.
-
The World's End 2013
Endlich den letzten Teil der Cornetto-Trilogie gesehen und wie bei den Vorgängern ist der Humor einfach genau mein Ding!
Allein schon Simon Pegg & Nick Frost zusammen auf der Leinwand zu sehen macht mich glücklich.