Shin Godzilla

Shin Godzilla ★★★★

Shin Godzilla ist endlich mal wieder ein klassischer japanischer Kaijū-Actionfilm. Versteht mich nicht falsch, ich mag die neuen US-amerikanischen Verfilmungen des wohl bekanntesten Filmmonsters. Weder der Film von Rogue One Regisseur Gareth Edwards, noch der Film von Michael Dougherty ist perfekt, aber es sind unterhaltsame Blockbuster, die vor allem unfassbar viel Stil besitzen, auch wenn sie inhaltlich nie an den originalen Godzilla herankommen. Jetzt habe ich die japanische Antwort auf diese Filme gesehen und kann sagen, dass vor allem inhaltlich die japanische Version überlegen ist. 

Der Regisseur des Filmes heißt Hideaki Anno und ist kein Unbekannter. Erst letztes Jahr habe ich seine Anime-Serie Neon Genesis Evangelion gesehen, mit welcher er mich wirklich überzeugen konnte. Auch Shin Godzilla hat mich zu keiner Sekunde enttäuscht. Vor allem die Kameraarbeit des Filmes ist überragend und wird stylisch eingesetzt. Die Effekte reihen sich in das überzeugende Gesamtbild ein, was man besonders in einer epischen Stelle zur Mitte des Filmes sieht. Bis zu dieser Stelle fließt der Film vor sich hin, jedoch ohne wirklich zu fesseln.

Dennoch gibt es auch durchaus interessante Momente in den ersten 45 Minuten, da vor allem auf die Politik und die Bürokratie in einer solchen Krisensituationen eingegangen wird. Dabei sind sogar die menschlichen Figuren halbwegs interessant, da diese moralische Konflikte führen. Insbesondere die Figur des Premierminister fand ich sehr realitätsgetreu, da er sichtlich überfordert mit der Situation ist, doch wird sich nicht über ihn lustig gemacht, sondern es wird als menschlicher Fehler dargestellt, der vollkommen normal ist. Politiker sind auch nur Menschen, die sich irren - das ist normal. Schließlich versuchen diese Menschen nur das Beste für ihr Land zu schaffen. Durch diesen Aspekt kann man sogar einen kleinen Kreis zur Corona-Krise schließen. 

Das Highlight an einem Godzilla-Film ist aber natürlich das titelgebende Monster und es ist wirklich das Highlight. Das Design ist hervorragend, auch wenn die Augen für mich etwas leer wirkten. Dies kann aber auch gewollt sein. Es wird bewiesen, dass Godzilla, wie im originalen Film auch, keine Monsterkämpfe braucht, um interessant zu sein. Auch ohne Kämpfe werden Szenen kreiert, die wirklich Epik und Style perfekt kombinieren. Große Unterstützung ist dabei die Filmmusik, welche hervorragend komponiert wurde. Gleichzeitig wird zum Teil auch auf das legendäre Godzilla-Theme zurückgegriffen, dessen Benutzung meine Lieblingsstelle des Filmes markiert. Ab da an hebt sich das Level des Filmes. 

Fazit: Shin Godzilla ist unterhaltsam, spannend, bildgewaltig, aber zugleich auch nachdenklich. Vor allem durch die perfekte Inszenierung, dem brachialen Soundtrack und den interessanten menschlichen Konflikten ist Shin Godzilla für jeden gemacht, der den ersten Godzilla-Film liebt. Leider wurde aber die Atmosphäre des Filmes dadurch geschwächt, dass ich auf Amazon Prime nur die deutsche Synchronisation auswählen konnte, die eher semi gelungen ist. Dann muss ich mir diesen bildgewaltigen Blockbuster wohl bald kaufen, denn lohnen tut es sich allemal!

I won't see a third bomb dropped on the country of my grandmother, who lived through it.
- Kayoko Ann Patterson

Block or Report

The Black Lodge liked these reviews

All