timcarrey’s review published on Letterboxd:
Nach über 20 Filmen wird nun "Mothra" als bester Film des Godzilla-Universums abgelöst und "Shin Godzilla" stellt gleichermaßen auch den ersten Streifen der Reihe dar, welcher von mir eine Wertung von mehr als 7.5 Punkten erhält. Woran genau liegt das?
"Shin Godzilla" hat Schwächen und zwar einige. Eine hohe Dichte an Figuren, die nahezu allesamt keinen wirklichen Charaktere haben wäre eine, das stellenweise schwache CGI eine andere. Doch darüber lässt sich hinwegsehen, denn es gibt auch jeweils Sonnenseiten dieser schwachen Aspekte. Die vielen Figuren sorgen für ein ziemlich hohes Pacing. Gerade zu Beginn des Films hat man kaum Zeit Luft zu holen, da Dialog-Schlachten extrem eng getaktet sind. Das mäßige CGI hat zur Folge, dass einige Shots zwar ziemlich schwach aussehen, doch Godzilla ausnahmsweise Mal wirkt, als wäre es kein Mensch in einem Anzug und das befürworte ich doch sehr. Außerdem gibt es genügend stark aussehende Momente, vor allem während Godzillas Angriffen in der zweiten Filmhälfte, welche von Neonfarben begleitet werden. Dieser Stil steht dem Film und dem Kaiju an sich einfach richtig gut.
Die Handlung rückt diesmal wieder Politiker in den Fokus und kritisiert so deren oftmals zu zurückhaltende Art, aber auch die Weise, wie wir Menschen mit der Natur umgehen. Im Grunde ist das nicht revolutionär, gepaart mit den wirklich guten Dialogen ergibt sich aber ein äußerst ernster Ton, der nie ins lächerliche gezogen wird und das ist es, was ich an diesem Film besonders mag. Zwar merkt man dem Streifen seine Laufzeit von zwei Stunden an - womit er der längste Toho-Godzilla ist -, doch er wird während dieser Zeit nie langweilig und besonders der Action wegen zahlt sich das Warten während gewisser Passagen aus.
Was "Shin Godzilla" auch richtig gut kann, sind Bilder. Etliche kreative, wunderschöne und durchdachte Shots lassen sich in Hideaki Annos Film wiederfinden und werden durch einen richtig starken Schnitt nochmal besonders in Szene gesetzt. Besonders die Hektik während politischen Debatten überträgt sich so wunderbar auf den Zuschauer. Begleitet wird das ganze von einem gewohnt stimmungsvollen Score/Soundtrack, welcher unter anderem einige leicht veränderte, klassische Godzilla-Themes beinhaltet.
"Shin Godzilla" hat seine klaren Schwächen, über die sich jedoch aufgrund von Stilsicherheit und visueller Stärke hinwegsehen lässt. Dies ergibt den womöglich besten Godzilla-Film (von Toho) und macht zudem Mal wieder richtig Lust auf mehr… ob da nochmal ein Film rankommen kann?
8.0/10